ID |
159 |
Bericht |
RVB |
Signatur |
A-WnMus.Hs.3190 |
WAB |
101 |
Archiv |
Österreichische Nationalbibliothek, Musiksammlung |
Vorlage-Titel |
|
Autor |
Bruckner, Anton |
Fassung |
1865-1866 |
Datierung |
26.07.1866 |
Entstehungsort |
Linz |
Fragment/Skizze |
|
Textsorte 1 |
Abschrift m. aut. Eintr. |
Textsorte 2 |
Partitur |
Kopist *) |
Schimatschek, Franz |
Bearbeiter |
|
Format |
quer |
Umfang |
100 Bll. |
Abmessung (cm) |
24,5x31,6/24,8x31,0/25,7x32,6 |
Stimmen |
Fl.1, Fl.2, Fl.3, Ob.1, Ob.2, Klar.1, Klar.2, Fg.1, Fg.2, Hr.1, Hr.2, Hr.3, Hr.4, Trp.1, Trp.2, A-Pos., T-Pos., B-Pos., Pk., Vl.1, Vl.2, Va., Vc., Kb. |
Stimmen 2 |
|
Papier / Wasserz. |
50 Bgg., 14z |
Schreibgerät |
schwarze Tinte (Franz Schimatschek, Br.), Blei (Br., fremde Hand), Rotstift (Br.) |
Widmungsträger |
|
Widmungstext |
|
Provenienz |
|
Erwerbung |
Privatkauf 1929 |
Literatur |
|
NGA |
I/1 (1995) |
Freitext |
Fol. 1r-36v: 1. Satz in der Linzer F. (1865-1866). Fol. 37r-52v: 2. Satz in der älteren F. Fol. 53r-64r: 3. Satz in der Linzer F. (1865-1866). Das Trio (fol. 60v-62v) ist fast identisch m. Franz Schimatscheks anderer As. des Trio (A-WnMus.Hs.6006). Fol. 65r-100v: 4. Satz in der Linzer F. (1865-1866). Die Bll. haben verschiedene Maße. Fol. 1-2, 53-62 und 71-100: 24,5x31,6 cm; fol. 3-52: 25,7x32,6 cm; fol. 63-70: 24,8x31,0 cm. Auf fol. 100v am Ende der P. steht "Copirt in Linz Dna 26/7 866. Franz Schimatschek". Im 4. Satz viele Rasuren und mehrere Überklebungen. Die As. enthält zahlr. Korrekturen und Anm. von Br., vor allem m. Blei. und Ti., einige aber auch m. Rotstift. Metrische Zif. notiert. Auf fol. 36v am Ende des 1. Satzes u. re "Linz 14. Mai 1865. AB.". Auf fol. 52v am Ende des 2. Satzes m. Blei. „884.“. Auf fol. 64v nach dem Ende der Coda des 3. Satzes u. re. „Rythmisch eingetheilt 1. Mai 1877.". Auf fol. 100v am Ende des 4. Satzes u. re. "Rythmisch eingetheilt 2. Mai 1877.". Auf den recto-S. in der o. re. Ecke Blei.-Foliierung von fremder Hand, auf den verso-S. von anderer Hand ergänzt. Auf fol. 1r und fol. 100v Stempel der ÖNB. Auf fol. 1r zudem Stempel der Musiksammlung der ÖNB. |
DIGITALISAT |

|
Katalog (extern) |
 |